Barrierefreiheitserklärung für Autohaus Hedtke
Dies ist eine Erklärung zur Barrierefreiheit von Autohaus Hedtke. Autohaus Hedtke verpflichtet sich, die digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen sicherzustellen. Wir verbessern kontinuierlich die Benutzerfreundlichkeit für alle und wenden die relevanten Standards zur Barrierefreiheit an.
Maßnahmen zur Unterstützung der Barrierefreiheit
Autohaus Hedtke ergreift folgende Maßnahmen, um die Barrierefreiheit von Autohaus Hedtke zu gewährleisten:
– Aufnahme der Barrierefreiheit in unsere Leitbild-Erklärung.
– Berücksichtigung der Barrierefreiheit in allen internen Richtlinien.
Konformitätsstatus
Die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) definieren Anforderungen für Designer und Entwickler, um die Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen zu verbessern. Es gibt drei Konformitätsstufen: Stufe A, Stufe AA und Stufe AAA. Autohaus Hedtke ist teilweise konform mit WCAG 2.1 Stufe AA. Teilweise konform bedeutet, dass einige Inhalte nicht vollständig den Anforderungen entsprechen.
Feedback
Wir freuen uns über Ihr Feedback zur Barrierefreiheit von Autohaus Hedtke. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie Barrieren auf Autohaus Hedtke feststellen:
Telefon: +49 6151-8255-22
E-Mail: info-jlr@hedtke.de
Besucheradresse: Rudolf-Diesel-Str. 42
Technische Voraussetzungen
Die Barrierefreiheit von Autohaus Hedtke hängt von den folgenden Technologien ab, um mit der jeweiligen Kombination aus Webbrowser und eventuell installierten unterstützenden Technologien oder Plugins zu funktionieren:
– HTML
– CSS
– JavaScript
Diese Technologien werden benötigt, um die Barrierefreiheitsstandards einzuhalten.
Einschränkungen und Alternativen
Trotz unserer Bemühungen, die Barrierefreiheit von Autohaus Hedtke sicherzustellen, kann es zu gewissen Einschränkungen kommen. Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung bekannter Einschränkungen sowie möglicher Lösungen. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie ein nicht aufgeführtes Problem feststellen.
Bekannte Einschränkungen für Autohaus Hedtke:
1. Verankerungselemente (Links): Ein Verankerungselement wurde mit einem gültigen href-Attribut gefunden, aber ohne sichtbaren Linkinhalt. weil Einige Links ohne sichtbaren oder textlichen Inhalt erstellt wurden, was sie für Hilfstechnologien unlesbar macht.. Wir überprüfen alle Verankerungselemente und stellen sicher, dass sie sichtbaren Text oder ein entsprechendes aria-label enthalten.. Bitte melden Sie alle Links, die leer oder nicht funktionsfähig erscheinen. Diese werden vorrangig korrigiert..
2. Textkontrast in Buttons und Beschriftungen: Einige Textelemente erfüllen nicht das erforderliche Kontrastverhältnis von 4,5:1, was die Lesbarkeit für Menschen mit Sehbehinderungen erschwert, weil bestimmte Farbkombinationen nicht den WCAG 2.1 AA-Kontrastanforderungen entsprechen. Wir passen Farbschemata und Kontrasteinstellungen an allen Komponenten an. Sie können den Hochkontrastmodus über das OneTap-Widget oder über die Kontrasteinstellungen Ihres Browsers aktivieren..
3. Bild-Elemente mit role=”button”: Einige als interaktive Buttons verwendete Bilder haben keine zugänglichen Namen, wodurch sie für Screenreader unbrauchbar sind. weil Diese Elemente fehlen alt-Texte, aria-labels oder aria-labelledby-Attribute.. Wir versehen alle interaktiven Bilder mit beschreibenden aria-labels oder sinnvollen alt-Attributen. Wenn Sie auf einen Screenreader angewiesen sind, bietet das OneTap-Widget möglicherweise grundlegende Unterstützung. Andernfalls melden Sie bitte unklare oder nicht beschriftete interaktive Elemente..
4. Doppelte Element-IDs: In der HTML-Struktur wurden doppelte id-Attribute gefunden, was Hilfstechnologien verwirren kann, weil die selbe ID wurde versehentlich mehrfach auf der Seite verwendet. Wir überprüfen und überarbeiten das HTML, um sicherzustellen, dass alle IDs eindeutig und semantisch korrekt sind. Vermeiden Sie wiederholte interaktive Elemente und melden Sie unerwartete Navigationsprobleme.
5. Formularfelder: Einige Formularfelder sind nicht korrekt beschriftet, was sie für Benutzer von Screenreadern unzugänglich macht, weil Labels oder zugängliche Namen (aria-label, aria-labelledby) bei bestimmten Eingabefeldern fehlen. Wir überprüfen alle Formulare und stellen sicher, dass jedes Eingabefeld entweder ein sichtbares Label oder eine programmatische Beschreibung hat. Wenn ein Formular unklar oder unbenutzbar ist, wenden Sie sich bitte an den Support oder verwenden Sie die Feedback-Option. Das Widget löst dieses Problem nicht.
Bewertungsmethode
Autohaus Hedtke hat die Barrierefreiheit von Autohaus Hedtke nach folgender Methode bewertet:
– Selbsteinschätzung
Datum
Diese Erklärung wurde erstellt am 25 Juni 2025
Hedtke Automobile GmbH · Rudolf-Diesel-Straße 46 · 64331 Weiterstadt
Telefon: 06151-85066-700 · Fax: 06151-85066-54
>> Datenschutz